Fast jede Frau hat im Laufe ihres Lebens Probleme mit den hässlichen Dellen und stellt sich deshalb die Frage: Was kann man gegen Cellulite tun? Aber auch einige Männer kennen das Problem mit den Dellen, die hauptsächlich an den Oberschenkeln und am Po vorkommen. Sie sind also nicht der oder die einzige, die sich wie auch ich eines Tages die Frage stellte: Was hilft bei Cellulite? Doch direkt zum Schönheitschirurgen rennen, kann doch auch nicht die Lösung sein. Mit einigen Tricks und Übungen können sie den Dellen auf natürliche Art und Weise den Kampf ansagen.
Also was kann man gegen Cellulite tun?
Im Folgenden gebe ich ihnen einige Tipps und Übungen, die sie ganz einfach in ihrem Alltag umsetzten können, um ein festes Bindegewebe zu bekommen. Auch ein bewehrtes Hausmittel gegen Cellulite werde ich ihnen zeigen. Und ich werde ihnen erklären warum Joggen gegen Cellulite bei richtiger Intensität eine super Übung ist.
Zunächst möchte ich aber erwähnen, dass meine Tipps und Tricks bei der Frage „Wie bekomme ich Cellulite weg?“ nur ihre volle Wirkung entfalten können, wenn du sie alle beherzigst und kontinuierlich ausführst. Schließlich sind die Dellen auch nicht an einem Tag entstanden. Deshalb empfehle ich dir auch die Folgenden Artikel aufmerksam zu lesen. Auch der letzte Artikel „Ernährung gegen Cellulite“ trägt maßgeblich zum Erfolg ihres Kampfes gegen die Cellulite am Po und an den Oberschenkeln bei.
Tipps für den Alltag
Wie bekomme ich Cellulite weg? Der wichtigste Faktor im Kampf gegen Cellulite und für ein festes Bindegewebe ist der Aufbau von Muskulatur. Muskeln straffen das Gewebe und helfen beim Fettabbau. Hierfür gibt es neben den üblichen Übungen einige kleine Tipps, die du in deinen Alltag kontinuierlich einbauen solltest. Wähle z.B. anstatt der Rolltreppe oder des Aufzugs grundsätzlich die Treppe. Auch wenn du in den fünften Stock musst. Beim Treppensteigen wird sowohl die Bein als auch die Po Muskulatur trainiert. Mache es dir zur Gewohnheit und nach einer Weile merkst die Mehrbelastung kaum noch.
Was tun bei Cellulite? Genauso solltest du es dir zur Gewohnheit machen kurze Strecken mit dem Fahrrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen. Lass das Auto so oft es geht stehen. Das hilft nicht nur beim Kampf für ein festes Bindegewebe, sondern schont ganz nebenbei noch ihren Geldbeutel.
Was tun gegen Orangenhaut? Ein weiterer Tipp für ein festes Bindegewebe ist folgender: Suche dir Situationen in deinem Alltag, die sich ständig wiederholen und bei denen du normalerweise nur rumstehen. Die Zeit während des Zähneputzens und des Kochens sind dafür bestens geeignet. Während du diese alltäglichen Dinge tust, kannst du außerdem folgende Übung einbauen: Stelle dich schulterbreit hin. Dann gehe langsam in die Knie, bis deine Ober- und Unterschenkel etwa in einem Winkel von 90° zueinander stehen. Der Oberkörper sollte dabei möglichst gerade und aufrecht bleiben. Halte diese Position einige Sekunden. Wiederhole die Übung einige Male.
Um die Intensität zu erhöhen kannst du abwechselnd jeweils ein Bein z.B. auf dem Badewannen Rand abstellen und das gesamte Gewicht auf ein Bein verlagern.
Joggen bei Cellulite
Joggen gegen Cellulite? Ja! Und zwar hat joggen gegen Cellulite viele Vorteile. Zum einen ist es ein Sport der das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt. Du verbrennst viele Kalorien und wirst bei regelmäßigem Training automatisch an Gewicht verlieren. Zum anderen bekommst du ein festes Bindegewebe, da die Durchblutung der Beine angeregt wird und Giftstoffe und Wassereinlagerungen abtransportiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Joggen gegen Cellulite genau die Muskelpartien beansprucht werden, die wir brauchen um ein festes Bindegewebe an Po und Beinen zu bekommen. Des Weiteren braucht man nichts weiter, als ein Paar Laufschuhe. Der Sport ist also vergleichsweise effektiv und günstig. Außerdem kann man ihn jederzeit alleine oder in einer Gruppe betreiben und ganz nebenbei baut man auch noch stress ab. Allerdings kommt es auch hier wie immer auf die richtige Dosierung an. Übertreibst du es fängt der Muskel an zu übersäuern. Lieber etwas langsamer und mit genügend Pausen und dafür kontinuierlich Trainieren. Auf die Frage: Was kann man gegen Cellulite tun? Da sage ich: Gehe Joggen. Joggen gegen Cellulite ist eine super Sache.
Hausmittel gegen Cellulite
Was tun gegen Orangenhaut? Zuletzt möchte ich dir in diesem Artikel ein gutes Hausmittel gegen Cellulite geben. Dieses Mittel gegen Cellulite kann jeder ganz einfach zuhause in seiner Küche herstellen. Außerdem ist es für alle Körperstellen geeignet. Ob du nun Cellulite am Po, an den Oberschenkeln oder an den Armen hast. Du benötigst nur Kaffeepulver, etwas grobkörniges Salz und ein paar Tropfen Öl (z.B. Jojobaöl , Olivenöl). Gib etwas Kaffeepulver in einen Filter und gieße heißes Wasser darüber. Dann lasse das ganze abkühlen (Du kannst auch den Kaffeesatz vom Frühstückskaffee nehmen). Mische den Kaffeesatz mit etwas von dem groben Salz und gebe ein paar Tropfen Öl dazu. Dann reibe deine betroffenen stellen ordentlich mit der Mischung ab. Das Koffein aus dem Kaffee kurbelt die Durchblutung an. Das Salz entfernt abgestorbene Hautschüppchen und das Öl pflegt ihre haut mit Feuchtigkeit. Dadurch wirkt die Haut sofort straffer.
Wiederholst du die Übungen und das Peeling regelmäßig, wirst du schnell ein Ergebnis sehen und eine Antwort auf die Frage: Was kann man gegen Cellulite tun haben.